Unser Team Schuljahr 2025/26
| Schulleitung | Herr Zuschlag | 
| Vertretung der Schulleitung | Frau Rivas Nass | 
| Sekretariat | Frau Baumann | 
| Kollegium | Frau Heinrich | 
| Frau Groche | |
| Frau Hettich | |
| Frau Lauff | |
| Frau von Nettelbladt | |
| Frau Schulz | |
| Frau Schweizer | |
| Frau Selig | |
| Frau Lässer | |
| Frau von Burkersroda | |
| Frau Rees | |
| Frau Groitzsch | |
| Frau Bittlingmaier | |
| Herr Müller | |
| SonderpädagogIn | Frau | 
| Lehramtsanwärterin | Frau Eikermann | 
| Kirchliche Lehrkraft | Frau Ibach | 
| Schulsozialarbeiterin | Frau Rosenzweig | 
| Hausmeister | Herr Isakov | 
| Kernzeit | Team: Herr Tim Albers (Leitung), Frau Helena König (stellvertretende Leitung), 6 Betreuerinnen | 
| Küchenkraft | Frau Haas | 
Unser Angebot im Schuljahr 2025/26
- 138 Kinder in 8 Klassen
 - Gemeinsamer Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung in Klasse 1, 2, 3 und 4
 - Leseinselstandort
 - Ausbildungsschule für Studierende der Pädagogischen Hochschule HD
 - mittwochs Schulobst zum Frühstück in allen Klassen
 - AG-Angebote
 
- Lindgren-Kids: Patenschaften für Kinder durch Ehrenamtliche
 
- Hausaufgabenbetreuung
 
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit an der Astrid-Lindgren-Schule ist seit 2015 ein Angebot der Stadt Ladenburg.
Sie können sich bei Fragen direkt an Frau Rosenzweig wenden.
Kontakt: Alexandra Rosenzweig
: 0170 - 3821667, bessere Erreichbarkeit
: 06203 - 180347
: alexandra.rosenzweig@ladenburg.de
: Anwesenheit Schule: Mo, Di, Mi, Fr: 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
: 06203 - 180347
: Donnerstag: Zusätzliche telefonische Elternsprechstunde
: 11.30 Uhr - 12.30 Uhr
: 16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Viele Grüße
Alexandra Rosenzweig
Weitere Infos finden Sie hier:
Beratung
Auch an der Astrid-Lindgren-Schule gibt es das Angebot einer Beratung.
Eine Beratung können Sie in Anspruch nehmen bei:
- Fragen zur Schullaufbahn
 - Lern- und Leistungsschwierigkeiten
 - Konzentrationsproblemen
 - Schul- oder Prüfungsangst
 - Motivationsproblemen
 - Mobbing
 
Die Beratung ist für Sie:
- kostenfrei
 - freiwillig
 - vertraulich
 
Die Beratung ist für
- Eltern
 - Schülerinnen und Schüler
 - Lehrkräfte
 
Kontakt: Nicole Hettich
Telefon Sekretariat: 06203-15985
nicole.hettich@zsl-rsma.de
Weitere Infos finden Sie hier:
Betreuung
Das Haus des Kindes bietet eine Kernzeit- oder Kernzeit-Plus-Betreuung an.
Kernzeit-Betreuung
- von 11:50 - 14:00 Uhr
 
Kernzeit-Plus-Betreuung
- von 11:50 - 16:30 Uhr
 - feste Zeit für Hausaufgaben mit Betreuung
 - Mahlzeit ist verpflichtend
 - viele Zusatzangebote am Nachmittag
 
Weitere Infos finden Sie hier:
www.ladenburg.de/leben-wohnen/kinderbetreuung
Datenschutzbeautragte
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Kontakt: datenschutz@ssa-ma.kv.bwl.de
